Wir sind übersiedelt!

Es ist soweit! Wir sind übersiedelt und du findest uns nur ein paar Schritte vom alten Laden entfernt, in der Hauptstraße 16 (vis-a-vis Raiffeisenkasse).

Das Bioladen-Team, Freunde und Familie haben die letzten Wochen alle zusammen sehr intensiv geplant, gesägt, gebohrt, geschliffen, gestrichen, geschleppt, genäht, geputzt, gemalt, geschrieben und bis zum Schluss zusammen gehalten. Dafür einen besonderen DANK.

Kistenregale neu 600x333

Alle Holzarbeiten hat Andreas Mathes für uns und mit uns gemacht. Du siehst seine künstlerische Handschrift beim Schild vor dem Eingang und sein kreatives und handwerkliches Können an jedem einzelnen Brett. Im Upcycling haben wir sehr viel von ihm gelernt. Bis auf ein paar neue Bretter, Schrauben, Farbe und Tafelfolie haben wir alles aus dem alten Bioladen wieder verwendet, umgebaut oder ganz was neues daraus gemacht.

Schild Andi Kurt 600x378

Sehr arbeitsreiche Wochen, voll an neuen Erfahrungen, Herausforderungen und handwerklicher Arbeit liegen hinter uns. Und es hat sich gelohnt!

Jetzt präsentieren wir dir stolz unseren neuen, größeren und – wie wir finden – auch viel schöneren  Bioladen. Wir haben einiges an neuen Produkten und einige davon auch unverpackt. Also bring deinen Vorratsbehälter gleich mit oder nimm dir ein Pfandglas oder Papiersackerl von uns. Wir befüllen es gerne!

Ein gemütliches Tischchen, wo du gerne eine individuelle Jause aus unserer Vitrine oder Kaffee und Kuchen genießen kannst, steht bereit.

Du findest uns jetzt in Bisamberg in der Hauptstraße 16. Für dein Fahrrad gibt es Abstellmöglichkeiten direkt vor der Tür und wenn du mit dem Auto kommst, findest du in der Amtsgasse (vis a vis) genügend Parkplätze auch ohne Parkuhr.

Und last but not least – ohne meinen Mann Kurt wäre das alles nicht möglich gewesen. Unzählige Arbeitsstunden  und Zuspruch, wenn die Kraft ausging. Einen besseren unbezahlten Facility Manager gibt es nicht! DANKE!!!

Lieferservice: Mobiler Bioladen

Im Corona-Lockdown haben wir nicht nur kurzfristig ein gratis Lieferservice per e-Bike auf die Beine gestellt, sondern auch eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Bisamberger Taxi Unternehmen Sartori begonnen.

Sartori übernimmt die Zustellung vom Bioladen bis zu dir nach Hause während unserer Öffnungzeiten (in den Ferien abweichend). Damit können wir ein von uns schon lange angedachtes Zustellservice endlich professionell umsetzen.

Und so funktioniert das Lieferservice:

Du sendest uns deine Bestellung (was kann ich bestellen) per e-mail bis Samstag mittag und 2 Wunschzustelltage in der Woche drauf (ist auch abhängig von der Verfügbarkeit der bestellten Produkte). Du bekommst per e-mail eine Bestätigung und Info wann die Zustellung möglich ist.

Am Tag der Zustellung wirst du telefonisch vom ungefähren Zeitpunkt informiert und wieviel deine Bestellung ausmacht. Bitte diesen Betrag in bar bereit halten. Taxi Sartori stellt dann gegen Gebühr (abhängig ob nur an dich oder auch andere Kunden) zu dir nach Hause zu und kassiert auch deine Bestellung. Leergut kannst du bei der Zustellung mitgeben und wird bei der nächsten Bestellung gutgeschrieben.

Beispiel für die Zustellgebühr:

    • Zustellung Bisamberg mit anderen Kunden € 4,-
    • Einzelzustellung in Bisamberg € 6,-

Natürlich bemühen wir uns bei der Koordination der Zustellungen um möglichst kostengünstige und effiziente Einteilung.

Für weitere Fragen melde dich bitte bei uns.

Sommeröffnungszeiten 2020

Öffnungszeiten Sommer 2020 Tafel 450x253

Auch heuer haben wir über die Monate Juli und August geänderte Öffnungszeiten.

Damit tragen wir auch der Liefersituation Rechnung, da auch unsere Bauern und Lieferanten über die Sommermonate in der Regel nicht oder nur eingeschränkt liefern können.

Heuer haben wir gegenüber den Vorjahren im Juli doppelt so lang geöffnet, nämlich Mittwoch bis Samstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Hier also unsere Öffnungszeiten ab 8. Juli 2020:

„Sommeröffnungszeiten 2020“ weiterlesen

Coronavirus – Infos zu Einkaufsmöglichkeiten

Aufgrund der aktuellen Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus möchten wir euch über Einkaufsmöglichkeiten im Bioladen informieren:

Wir sind bis auf Weiteres zu den regulären Öffnungszeiten im Bioladen für euch da.

Die Liefersituation ist unverändert gut!
Unsere Bauern beliefern uns wie immer, die Kühe geben Milch, die Hühner legen Eier. Ihr könnt also wie gewohnt in ganz normalen Mengen einkaufen.

Bitte nehmt bei eurem Einkauf aufeinander Rücksicht und haltet entsprechend Abstand voneinander.

Ergänzung: Die AGES bestätigt, dass das Virus nicht über Lebensmittel wie Fleisch, Wurst, Eier, Obst, Gemüse, Wasser übertragen werden kann: „Es gibt keine Hinweise darauf, dass sich Menschen über herkömmliche Lebensmittel bzw. über Trinkwasser/ Leitungswasser oder Oberflächenwasser mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben. Auch für andere Coronaviren sind keine Berichte über Infektionen durch Lebensmittel bekannt.“

Die Solidarität unter unseren Kunden ist groß und schon jetzt haben jüngere Menschen für ältere Nachbarn Einkäufe mitgenommen. Bitte fragt aktiv selbst bei euren Nachbarn nach. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es leichter ist, angebotene Hilfe anzunehmen, als jemanden aktiv um Hilfe zu bitten.

Gemeinsam schaffen wir das!

Unverpackt kaufen – Müll vermeiden

Seit einiger Zeit schon kannst du dir Reis, Hirse und rote Linsen aus unserem Getreidespeicher unverpackt holen. Seit kurzem haben wir haben nun auch Tee, Dinkelfleckerl, Dinkelreis und pikante Walnüsse im Glas. Nimm deinen Vorratsbehälter mit und wir befüllen ihn dir mit der gewünschten Menge. Völlig verpackungsfrei – Zero Waste eben.

Unverpackt 1196x531

Gerne stellen wir dir auch ein hübsches Vorratsglas um € 1,- Pfand zur Verfügung, damit du es einmal ausprobieren kannst 😊.

Zur Hirse aus dem Waldviertel haben wir auch ein Rezept für dich, nachdem der Brei fix und fertig im Glas sooo gut angekommen ist. So kannst du ihn dir selber machen:

Rezept: Hirsebrei mit Mandeln und Mandelmus

2 Tassen Hirse  abwechselnd mit kaltem und heißem Wasser im Sieb waschen. 3 Tassen Wasser im Topf erwärmen, Hirse dazu geben mit 1 Prise Salz und ½ TL Kardamom 10 min leicht köcheln lassen.

In der Zwischenzeit 1,5 EL Mandelmus mit dem Pürierstab in einem Liter Wasser zu Milch pürieren.

Nach und nach zum Brei beifügen und auf kleiner Flamme eindicken lassen.

Zum Schluss etwas Vanillezucker und gehackte Mandeln beimengen.

TIPP:  Auf Vorrat heiß in saubere Gläser füllen und sofort verschließen. Nach dem Abkühlen ist der Brei ca 1 Woche im Kühlschrank haltbar.

Zum Verfeinern kannst du noch Zimt und frische saisonale  oder getrocknete Früchte in den heißen Brei geben.

Hirsebrei 600x450

Hirse ist reich an Kalzium und Kieselsäure – so bekommst du eine Extraportion dieser wichtigen Nährstoffe!

Wir suchen Verstärkung

Wir suchen Verstärkung und benötigen ein neues Mitglied für unser kleines, aber feines Bioladen-Team.

Team 2019_12 600x300

Nach einer entsprechenden Einschulungsphase bist du für die selbstständige Präsentation unserer Lebensmittel, den Verkauf, die kompetente Kundenbetreuung, die Abrechnung, die Kontrolle der gelieferten Ware und die Sauberkeit verantwortlich.

Anforderungen: freundliches Wesen, Liebe zu hochwertigen Lebensmitteln, nachhaltige Lebenseinstellung, selbstständiges Arbeiten, Teamgeist. Mitdenken und Mitreden ist erwünscht!

Es erwartet dich ein großherziges, familiäres Team, faire Bezahlung, sehr nette Kunden und jeden Tage neue Herausforderungen.

Wenn dich unsere Philosophie anspricht und du 5 bis 10 Stunden pro Woche im Laden in Bisamberg arbeiten möchtest, dann sende bitte deine Berwerbungsunterlagen per e-mail an sonja@bioladen-bisamberg.at.

Wir freuen uns auf dich!

Sturmzeit? Himbeersturm!

Neu im Bioladen – Himbeersturm!

Den Altweibersommer genießen wir mit frischen Himbeeren und Himbeersturm vom Biobeerengarten Hummel aus Loosdorf. Wenn es das Wetter gut mit den Beeren meint, dann können wir das noch bis Ende September tun.

Ganz besonders freuen wir uns, Euch den ausgezeichneten BIO-Himbeersturm von Hummel anbieten zu können. Ein wahrlich besonderer Genuss.

Falls er gerade ausverkauft ist, könnt Ihr ihn gerne vorbestellen, die Lieferung erfolgt ca. wöchentlich.

Himbeersturm 600x273

Und mit Physalis und Mini-Kiwis geht es dann weiter im Erntekalender vom Biobeerengarten.

Auf dem Biohof Hummel wachsen schon seit über 30 Jahren verschiedenste Beerenarten und seit fast 20 Jahren werden sie biologisch gehegt und gepflegt.

Handarbeit wird hier groß geschrieben, denn nur so kann ausgezeichnete Qualität sicher gestellt werden.

Wieder ein Weinviertler Bio-Bauer mehr in unserem Bioladen!

Nachhaltig, regional und biologisch – so soll es sein!

Podcast: Sonja über ihr Herzensprojekt

Eine kleine Geschichte über Nachhaltigkeit, Verantwortung und ein Herzensprojekt – jetzt im Podcast.

Stefanie Leitner von „munter-macher“ hat einen Podcast aufgenommen, in dem Sonja ihre Geschichte erzählt. Stefanie schreibt dazu:

„Sonja hat Verantwortung für ihr Leben übernommen und ihren sicheren und gut bezahlten Job in einem Konzern aufgegeben, um sich voll und ganz ihrem Herzensprojekt, einem kleinen Bioladen in Bisamberg zu widmen. Sie führt den Laden mit ganz viel Know How, verkauft Produkte mit Geschichte und pflegt den Kontakt zu ihren Kundinnen und Kunden genauso wie zu ihren Lieferanten und Lieferantinnen mit ganz viel Gespür. Lass dich in dem Interview mit auf ihre Reise nehmen, lerne von Sonjas Herausforderungen und profitiere von ihren wertvollen Tipps für ein nachhaltigeres Leben.“

Podcast bei Youtube

Hier geht’s zum Podcast auf Youtube, Spotify oder iTunes.

Viel Spaß beim Anhören!

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner