Neu im Bioladen: Einkoch-Workshops

Auf mehrfachen Kundenwunsch und weil es mir ein besonderes Anliegen ist, biete ich ab März Workshops zum Thema Einkochen, Restlverwertung und Kettenkochen im Bioladen Bisamberg an.

Wir starten mit:

Vom BEET ins GLAS – einfach gut einkochen

Sonja im Garten 400x310
Sonja in der Küche 400x310

Bei diesem Workshop gebe  ich gerne meine jahrelange Erfahrung  über das Haltbarmachen von Obst und Gemüse weiter. Einfache Tipps und Tricks sollen dir auch zu Hause im Alltag helfen und Zeit sparen.

Wir werden zuerst verschiedene Möglichkeiten der Konservierung besprechen und auch gleich gemeinsam in die Tat umsetzen.

Dabei verwerten wir alle Zutaten möglichst vollständig – nur der Apfelbutzen landet auf dem Kompost. Außerdem achten wir darauf, dass der Energieeinsatz zum haltbar machen möglichst gering ist.

Natürlich darf auch der Genuss beim  gemeinsamen Essen, Trinken  und Plaudern nicht zu kurz kommen.

Eingefüllt in Gläser kannst du die eingekochten Produkte mit nach Hause nehmen.

Die Termine am 27.3. und 28.3. sind bereits ausgebucht. Der nächste geplante Termin:

Wann:  19. Juni 2023, 17:30 bis ca. 21:30
Wo: Bioladen Bisamberg, Hauptstraße 16
Preis pro Kochkurs/pro Person € 110,-

Der Kochkurspreis inkludiert die Kosten für Bio-Lebensmittel, Getränke, Unterlagen und eingekochte Lebensmittel im Glas zum Genießen für zu Hause.

Buchungen und Anfragen bitte an:

Sonja Bergler – Gemüsegärtnerin, Inhaberin vom Bioladen Bisamberg und zertifizierte Kochkursleiterin

e-mail: sonja@bioladen-bisamberg.at
Tel: 0699 1812 7373
www.bioladen-bisamberg.at

Adventstimmung und Weihnachtspunsch

Wen lockt er nicht  – der Duft von Punsch, Glühwein oder Glühmost?  Fruchtig mit winterlichen Gewürzen wie Nelken, Zimt und Vanille sollen sie schmecken und schön wärmend haben wir sie gern.

Ob mit Vanillekipferl und Teebäckerei, die auf der Zunge zergehen, oder mit unserem schon herbei gesehnten Früchtebrot. Der Geschmack weckt Kindheitserinnerungen und versetzt uns automatisch in Adventstimmung.

Für Glühwein und Glühmost haben wir die Grundzutaten Wein, Most und die entsprechenden Gewürzmischungen. Alles zusammen in einen Topf geben, erwärmen und genießen.

Weihnachspunsch

Nach 2 jähriger-Coronapause kann unser Charity-Punsch hoffentlich heuer wieder kurz vor Weihnachten vor dem Bioladen stattfinden. Aber auf jeden Fall kannst du dir jetzt schon unseren beliebten Punsch zu Hause selber machen.

Rezept für weihnachtlichen Apfelpunsch

  • 1l Topaz Apfelsaft mit
  • 0,5l Rotwein in einen Topf geben und erwärmen,
  • 5 Gewürznelken beigeben
  • 1 Zimtrinde in eine Gewürzkugel geben oder in einem Stoffsackerl einbinden und mit Apfelsaft/Weinmischung 15 min ziehen lassen.
  • Wer mag, kann noch mit Vanillezucker etwas süßen und noch einen Schuss Rum dazu geben.

Schuhe, Jacke  und Haube anziehen, Punschheferl nehmen und vor der Tür genießen. Bei Kälte schmeckt er einfach authentischer😉 und wenn keiner da ist, denken wir uns den Schnee einfach dazu.

Und vielleicht ergibt sich ein Tratscherl mit den Nachbarn.

Prost!

Kellergassenfest 2022 in Bisamberg

Am 10. und 11. September findet nach zweijähriger Pause endlich wieder das  Kellergassenfest der Bisamberger Winzer statt und der Bioladen verwöhnt mit seinen Köstlichkeiten.

Kellergassenfest 600x399

Ihr bekommt bei uns herzhafte Brettljausen mit Speck, harten Würsteln und Käse, Aufstrichbrote von deftig bis vegan und natürlich darf auch der Himbeersturm nicht fehlen.

Wer es lieber süss hat, bekommt Mohn- oder Nusszelten aus dem Waldviertel.

Ausserdem werden euch am Samstag abend LIVE die Köllagossnhödn mit Austropop vom Feinsten unterhalten! Markus, Max, Kurt und Wolfgang spielen wieder auf und werden Altes und Neues aus der österreichichen Musikszene spielen. Lasst euch überraschen!

acoustic-600x236

Wir sehen uns am Kellergassenfest!

Kellergassenfest 2022 Flyer Hdn 377x531

Kellergassenfest 2019 in Bisamberg

Am 14. und 15. September findet auch heuer wieder das alljährliche Kellergassenfest der Bisamberger Winzer statt und der Bioladen ist mit dabei!

Kellergassenfest 600x399

Ihr bekommt bei uns herzhafte Brettljausen mit Speck, Schinken, harten Würsteln oder Salami, eine reiche Auswahl an Hart- und Weichkäse, Aufstrichbrote von deftig bis vegan und natürlich dürfen auch die Chutneys und Gemüsesnacks von gartenfein nicht fehlen.

Ausserdem werden euch am Samstag nachmittag und abend LIVE die Köllagossnhödn mit Austropop vom Feinsten unterhalten! Markus, Max, Kurt und Wolfgang spielen wieder auf und werden Altes und Neues aus der österreichichen Musikszene spielen. Lasst euch überraschen!

acoustic-600x236

Wir sehen uns am Kellergassenfest!

Kellergassenfest Flyer 2019 377x528

Caffe vom See – Neu im Bioladen und Verkostung!

Für alle Kaffee-Liebhaber und Koffein-Geniesser haben wir jetzt einen neuen Kaffee im Sortiment: Caffe vom See

Ein Caffè, der den kräftigen Körper des italienischen Espressos mit der Raffinesse von österreichischem Mokka vereint. Mit unglaublicher Crema und perfekt ausgewogenem, vollmundigem Geschmack. Besonders bekömmlich und daher auch bei Vieltrinkern äußerst beliebt.

Am Freitag, dem 14.12.2018 von 09:00 bis 15:00 Uhr findet im Bioladen eine Verkostung des neuen Caffe vom See statt! Kommt vorbei und überzeugt euch selbst vom feinen und ausgewogenen Aroma!

Packung 300x400100 % Arabica Spitzen Hochlandcaffe gänzlich von Hand verarbeitet, aus ökologisch verantwortungsvollen und nachhaltigen Plantagen und ohne Einsatz von chemischen Düngemittel und Pestiziden. Sortenrein schonend zwischen 16 und 25 Minuten geröstet.

CaffevomSee Siebträger 500x250

Perfekt für die heimische Siebträgermaschine aber natürlich auch im Vollautomaten.

Nähere Infos findet Ihr auf der Homepage von Caffe vom See.

 

Mit allen Sinnen am Kellergassenfest in Bisamberg

Am 8. und 9. September findet auch heuer wieder das alljährliche Kellergassenfest der Bisamberger Winzer statt und der Bioladen ist mit dabei!

Kellergassenfest 600x399

Ihr bekommt bei uns herzhafte Brettljausen mit Speck, Schinken, harten Würsteln oder Salami, eine reiche Auswahl an Hart- und Weichkäse, Aufstrichbrote von deftig bis vegan und natürlich dürfen auch die Chutneys und Gemüsesnacks von gartenfein nicht fehlen.

Ausserdem werden wir euch am Samstag abend ab 19:00 Uhr LIVE mit Austropop vom Feinsten unterhalten! Die Kellergassenhödn Markus, Max, Kurt und Wolfgang spielen auf und werden Altes und Neues aus der österreichichen Musikszene spielen. Lasst euch überraschen!

acoustic-600x236

Wir sehen uns am Kellergassenfest!

Kellergasenfest Flyer 377x537

Grüner Tag in Hagenbrunn mit dem Bioladen

Auch heuer findet in Hagenbrunn wieder ein „Grüner Tag“ statt.

Grüner Tag Hagenbrunn 2018 300x425

Am kommenden Sonntag, dem 29. April 2018 von 10:00 bis 16:00 Uhr, gibt es im Gemeindezentrum Hagenbrunn wieder allerlei interessante Themen und Events:

  • Pflanzenmarkt
  • feine Lebensmittel
  • Tipps zum Thema Hochbeet
  • Künstlerisches aus Holz und Metall
  • Naturkosmetik
  • Frip – Fantastisches Recycling
  • Radbörse

Der Bioladen ist auch wieder mit dabei und kümmert sich um euer leibliches Wohl mit

  • Frankfurter und harten Würstel
  • Käse zum Kosten und Kaufen
  • Gartenfein Chutneys, Suppenwürze, Knoblauchpaste
  • Birnensaft

Produkte in Reihe 600x58

Wir sind dort, kommt ihr auch?

Workshop „Einkochen und Einmachen“ am 12. Mai

„Ich möchte ja so gerne frische, saisonale Produkte nutzen, um gut und nachhaltig zu essen, aber zum Kochen habe ich leider keine Zeit!“

Bild

Geht es euch auch so? Dann haben wir eine Lösung für euch!  Im Workshop „Einmachen und Einkochen“ erfahrt ihr von Sonja, wie mit altbewährten Techniken ohne viel Aufwand ein Vorrat für gutes Essen angelegt werden kann, den ihr das ganze Jahr geniessen könnt.

Bild

Frei nach dem Motto: „Nur einmal kochen  und ein ganzes Monat gut essen“.

Das Programm:

  • Grundprinzipien  des Einkochens und Haltbarmachens
  • Gemeinsame Herstellung eines kompletten Einkoch-Menüs in 5 Gängen
  • basierend auf saisonalen Produkten
  • Gemüse-Suppe auf Basis selbstgemachter Suppenwürze
  • Kräuter-Pesto für Pasta
  • Gemüse und Salat-Kombinationen, z.B. eingelegte Kirsch-Tomaten, feine Marinaden etc.
  • Desserts im Glas, z.B. Mohn-Kuchen, Nuss-Schnitte
  • Inspirationen für die unterschiedlichsten Einkoch-Rezepte
  • Sie nehmen das selbstgemachte Einkoch-Menü in 5 Gläsern  mit nach Hause
  • Round-up, Fragen und Diskussionen bei Pasta, weiteren Kostproben und einem Glas Wein

Interessiert?

Details und Anmeldung bei der I-Akademie unter diesem Link.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner