Schon gehört? Über die Bäckerei BROTocnik gibt es inzwischen auch einen spannenden Podcast von Gaumen hoch. Darin erfährst du, wie man gutes Brot erkennt und welche Philosophie hinter dem Handwerk von Vater und Sohn steckt. 👉 Hier geht’s zum Podcast.
Jung- Nico und Alt-Fritz Potocnik arbeiten Hand in Hand in Burgerwiesen bei Horn und ergänzen sich perfekt. Jugendlicher Elan, Neugierde und frische Ideen treffen auf jahrzehntelange Erfahrung, Engagement und unzählige selbst entwickelte Produkte.


Obwohl: „Alt“ darf man bei Fritz nicht sagen. Er sprüht nur so von Energie und hat uns nach einer Minute mit der Qualität seiner Erdäpfelstangerl und mit seinem gesamtheitlich nachhaltigen und regionalen Betriebskonzept überzeugt.
Zeit ist hier ein wichtiger Faktor. Unter vierundzwanzig Stunden ist kein Brot fertig und damit die Kruste perfekt ist, wird jedes Brot auch zwei mal gebacken.
Seinen Teigen hört er zu, so weiß er, wann sie fertig gemischt sind. Sein feines Gespür für Mehl und seine lange Erfahrung gibt er auch gerne an andere Bäcker und an Interessierte in Kursen weiter.
www.brotocnik.at …. Reinschauen zahlt sich aus
Jeden Donnerstag findest du Waldviertler dunkel, Waldstaudebrot, Erdäpfeltoast und Erdäpfelstangerl von Brotocnik bei uns im Bioladen. Für kurze Zeit jetzt auch Festtagsbrezn. – Perfekt passend zu unserer Weißwurst😊
Und jedes Brot, das es bei BROTocnik gibt, kann im Bioladen bis Mittwoch Mittag vorbestellt und am Donnerstag abgeholt werden.
